Muskuläre Probleme sind sehr häufig die Ursache für Schmerzen im Bewegungsapparat. Dies kann sich in leichter Bewegungsunlust oder mangelnder Bewegungsfähigkeit äußern, aber auch zu komplexen Störungen von großen und langen Muskelketten , dem sogenannten myofaszialen Schmerzsyndrom führen.
Unter Dry Needling versteht man die Behandlung von muskulären Triggerpunkten (schmerzhaft verspannte und verklebte Punkte) mit Hilfe von flexiblen Akupunkturnadeln.
Durch das Dry needling löst sich der verspannte Muskelbereich. Dieses Entspannen ist während des Nadelns durch eine lokale Zuckungsantwort ("lokal twitch") des Muskels sichtbar.
Die behandelte Muskulatur entspannt, das Pferd wird rittiger und leistungsfähiger.
Aus unterschiedlichen Studien geht hervor, das es nicht nötig ist, Stoffe in einen Triggerpunkt hineinzuspritzen, damit dieser sich entspannt, sondern das ein punktgenaues "trockenes Nadeln" den gleichen Effekt erzielt.
Das dry needling darf mit der klassischen Akupunktur nicht verwechselt werden. Die Gemeinsamkeit besteht lediglich in der Verwendung der Akupunturnadeln
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.