Tierphysiotherapie

Das oberste Ziel ist die Reduktion, bestenfalls Beseitigung von Schmerzen und Wiederherstellen, bzw. Erhalten der Mobilität und Bewegungsfreude!

 

Die Gründe einen Tierphysiotherapeuten aufzusuchen sind sehr vielfältig:

 

- das Pferd zeigt Unbehagen oder andere Verhaltensauffälligkeiten im Training

 

- es treten trotz Abklärung beim Tierarzt diffuse Bewegungsanomalien, wie Lahmheit, etc. auf

 

- trotz entsprechenden Trainings/Fütterung stellt sich keine Verbesserung der Kraft oder Kondition ein

 

- es gibt chronische Erkrankungen der Gelenke, des Skelettes oder der Nerven und Sie möchten Unterstützung zur bestmöglichen Erhaltung der Mobilität

 

- Rehamaßnahmen nach Operation, Unfall oder Erkrankung

 

- zur regelmäßigen Vorbeugung/Kontrolle des Bewegungsapparates, noch bevor es zu Auffälligkeiten oder Schäden kommt

 

Ich biete Ihrem Pferd:

 

- eine ausführliche Anamnese (Fragen zum Tier, Krankheiten, Haltung, Fütterung), Adspektion und Palpation aller Gelenke und Muskeln

 

- Osteopathisches Lösen von Wirbel- und Gelenksblockaden am kompletten Pferd

 

- Faszientherapie (der gezielte Einsatz mit dem Faszienrad macht es mir möglich Schwachstellen zu finden und diese in Zusammenarbeit mit dem Pferd, nachhaltig lösen zu lassen)

 

- ERM "Effektive Rückenmobilisation" von Pferden nach Dr. Gliem. (weitere Infos) Einfaches und schonendes Lösen von Blockierungen

 

- Equines Dry Needling (weitere Infos)

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.